WINDELN – HAUPTSACHE TROCKEN MUSS ES SEIN

Ach ja wer kennt es nicht, jeder der Nachwuchs hat wird genau wissen worüber wir sprechen. Kaum haben wir die Kleinen fertig gemacht schon ist die Windel wieder voll. Das Schlimmste was jetzt passieren kann ist, dass die Windel nicht richtig trocken hält oder alles an den Seiten herausläuft. Nicht nur das es evtl. etwas zeitraubend sein kann alle Klamotten direkt wieder zu tauschen, viel wichtiger ist hier, dass die Kleinen sobald es feucht ist anfangen sich, naja sagen wir mal so bemerkbar machen. Geschrei schön und gut aber wir möchten auch nicht das die Kleinen einen wunden Po haben nachdem Sie die Windeln getragen haben.

Gerade in der Nacht ist es sinnvoll eine Windel zu verwenden die auch mal die ein oder andere Pippi auffängt ohne gleich durchzunässen. Wir haben diverse Windelhersteller getestet und unsere persönlichen Favoriten gefunden. Nicht nur Unterschiede im Preis waren für uns wichtig sondern auch Hautverträglichkeit, Tragekomfort, Material und Geruch.

Pampers New Baby

Ja Pampers hat hier einen tollen Job gemacht. Die Windeln halten super trocken und die Kleinen, insofern Sie soweit sind, können mal eine Nacht durchschlafen ohne von der Feuchtigkeit aufzuwachen. Es gibt alle Größen die man braucht und der integrierte Urin Indikator zeigt an, wie voll die Windel ist. Sie sind weich wie Seide und nehmen Feuchtigkeit und weichen Neugeborenenstuhl dank des Doppel-Absorbiersystems schnell und zuverlässig auf. Ein weiteres absolutes MustHave!

Kaufempfehlung – 98%
Saugfähigkeit 96%

Moltex Nature No. 1 Ökowindeln

Moltex Windeln sind eine schöne, ökologisch verträgliche Alternative zu Pampers & Co. Sie sind sehr saugstark und auslaufen ist nie vorgekommen. Sie sind weich in den Bündchen und lassen sich toll umlegen. Auch diese Windeln sind frei von Lotionen und Parfümstoffen

Kaufempfehlung – 94%
Saugfähigkeit 96%

LILLYDOO Windeln

Die Windeln von LILLYDOO sind definitiv auch zu empfehlen. Sie halten super trocken, sind weich und der Tragekomfort ist auch gegeben. Ein weiterer schöner Aspekt ist das sie frei von Parfümen und Lotionen sind.

Kaufempfehlung – 92%
Saugfähigkeit 95%

INFO – STOFFWINDELN

Zu den herkömmlichen Windeln gibt es auch Stoffwindeln. Unterschiedliche Größen finden ihr hier meist vergeblich. Diese könnt ihr von der Geburt an einen sehr langen Zeitraum verwenden.

WINDELGRÖSSEN – LISTE

Das Herausfinden der korrekten Windelgröße für sein Kind ist eigentlich ganz einfach, da sie sich am Gewicht des Kindes orientieren. Die unterschiedlichen Größen fangen bei einigen Anbietern bei Größe 0 „Micro“, für Babys von 1kg – 2,5kg, an (z.B. Pampers = „Micro“ und Bella Happy Baby = „0“). Je nach Gewicht steigen dann die Größen über Newborn, Midi, Maxi, Junior bis hin zu XL Windeln für Kinder von einem Gewicht bis zu 30kg.

Die Größen überschneiden sich auch recht gut, sodass ein Kind welches z.B. mit einem Gewicht von 5kg an der Grenze der Mini Windel läge, jedoch auch bereits die Midi Windeln tragen könnte. Somit muss nicht jede Größe komplett ausgereizt werden und der Übergang verläuft fließend.

Da Babys bei der Geburt durchschnittlich zwischen 2,5kg und 4,1kg wiegen*, wird die allererste Windelpackung meist die Größe Newborn sein.

Windelgröße Gewicht (in kg) Name
0 1kg – 2,5kg Micro
1 2kg – 5kg Newborn
2 3kg – 6kg Mini
3 4kg – 9kg Midi
3+ 5kg – 10kg Midi Plus
4 7kg – 18kg Maxi
4+ 9kg – 20kg Maxi Plus
5 11kg – 25kg Junior
5+ 13kg – 27kg Junior Plus
6 16kg – 30kg XL

*Seite „Neugeborenes“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 29. Oktober 2016, 17:50 UTC.
URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Neugeborenes&oldid=159186771 (Abgerufen: 19. Januar 2017, 23:33 UTC)