BABYPHONE TEST & EMPFEHLUNGEN

Uiuiui, die Auswahl an coolen, stylischen und vorallem zuverlässigen Babyphones ist groß. Doch genau so groß ist die Preisspanne der einzelnen Modelle. Wir haben viele Informationen erhalten und im Folgenden einige für gut empfundenen Geräte herausgesucht. Wir wollen hier keine 20-30 Produkte vergleichen, sondern konzentrieren uns auf das Wesentliche und zeigen euch jeweils 3-4 Empfehlungen aus unserer Community. Auch beschäftigen wir uns mit der Frage: „Babyphone mit Monitor oder ohne?“ Viele schwören auf einen Monitor und andere empfinden ihn als „Schnickschnack“ und greifen zu preiswerteren Modellen ohne Display.

DAS IST UNS WICHTIG

Akkulaufzeit

Babyfone die nicht am Netzteil hängen erzeugen auch weniger Strahlung. Daher sollte die Basis am besten mit Akkus betrieben werden können. Somit muss die Laufzeit ausreichen um mindesten einen Abend zu überstehen.

Empfindlichkeit

Man will die Basis nicht immer direkt neben seinem Kind stehen haben. Meisst hat man auch nicht die Möglichkeit dazu. Deshalb muss die Empfindlichkeit so einstellbar sein das diese auch bei größerer Entfehrnung reagiert. Man will ja schließlich nichts verpassen.

Rauschen & Brummen

Eine rauschfreie und klare Übertragung ist wichtig und darf nicht durch irgendwelche Störgeräusche beeinträchtigt werden. Gerade am Anfang will man genau hören was sein Kind macht und dieses darf nicht durch Brummen oder Rauschen gestört werden.

Reichweite

Unterschiedliche Etagen, dicke Wände, ein Grillabend mit Freunden – egal welche Situation, euer Babyfon darf die Verbindung nicht verlieren. Daher haben wir darauf geachtet, dass die Reichweite all diesen Anforderungen entspricht.

Strahlungsarm

Babyfones sollten maximal ein viertel der Strahlung erzeugen als Handys. Strahlung steht im Verdacht Hirnströme zu verändern was Krebserregend sein kann. Daher sollte ein Strahlungsarmes Babyfone gwählt werden.

Temperatursensor

Da eine exakte Schlaftemperatur für euer Baby wichtig ist, will man diese auch stets im Blick haben. Ein eingebauter Temperatursensor kann hierbei ein guter Helfer sein und sollte daher beim Babyfonkauf berücksichtigt werden.

TIPPS zum AUFSTELLEN

  • Mind. 1 Meter Abstand halten zum Baby
  • Auf Akkubetrieb setzen
  • Nicht unnötig eingeschaltet lassen

BABYPHONE OHNE MONITOR

Philips Avent Babyphone

Akkulaufzeit Empfindlichkeit

Dieses Babyphone erfüllt alles was man von einem Babyphone erwartet. Der Ton ist ziemlich gut, im Einfamilienhaus gibt es keine Probleme mit dem Empfang, auch nicht, wenn man in den Garten (ca. 30-40m Entfernung zum Baby im Haus) geht. Getestet haben wir den Empfang auf ca. 100 Meter und es hat super geklappt. Sollte man die Empfindlichkeit auf die höchste Stufe einstellen, so kann man den Kleinen sogar beim atmen zuhören. Installation und Funktion einwandfrei! Außenreichweite 300 Meter, Innen 50 Meter.

Preis- Leistungs – Sieger

Philips Avent SCD580/00 Babyphone

Akkulaufzeit Reichweite

Ja und schon wieder ein Babyphone von Avent. Tja was sollen wir sagen, diese Dinger sind einfach Top. 300 Meter draußen sind für dieses Phone wirklich zu schaffen und das ist wirklich klasse (innen bis zu 50 Meter) . Die Akkulaufzeit ist mit 18 Stunden auch ein absoluter Topwert. Die Verarbeitung ist wie gehabt einfach gut und man kann nichts negatives sagen. Es hat jegliche Ausstattungsmerkmale die man benötigt von Vibrationsalarm, Gegensprechfunktion, Nachtlicht, Raumtemperatursensor, Schlafliedfunktion über die Nachtsichtfunktion. Eine absolute Empfehlung.


BABYPHONE MIT MONITOR

NUK Babyphone Eco Control+ Video

EcoModus Empfindlichkeit

Dieses Babyphone bietet wirklich alles was man brauch. Die Bildübertragung läuft tadellos und der Ton schaltet sich erst hinzu wenn die Kleinen ein wirkliches Geräusch machen. Man kann natürlich die Empfindlichkeit einstellen. Die Kamera lässt sich vor und zurück klappen was beim Einstellen des korrekten Winkels wirklich behilflich ist. Gegensprechfunktion natürlich auch dabei. Das Bild ist etwas schlechter als bei anderen Babyphonen , aber es erfüllt absolut seinen Zweck. Die Kamera verfügt über Nachtsicht, dabei gehen im Dunkeln dann kleine rote Lämpchen an, jedoch  sehr dezent und es stört die Kinder nicht. Der Akku von der Elterneinheit hält im Eco-Modus locker 20 Stunden, selbst wenn die Kamera dauerhaft an ist hält das ganze seine 9 Stunden. Das sind echte spitzen werte. Außenreichweite 300 Meter, Innen 50 Meter.

Philips Avent Video Babyphone

Bildübetragung Empfindlichkeit

Wie auch bei dem oben beschriebenen Babyphone sind wir auch mit diesem sehr zufrieden. Ton und Bild sind wunderbar und man kann auch in dunklen Räumen seine kleinen über das Display gut erkennen. Gerade wenn man ein unruhig schlafendes Baby hat macht dieses Babyphone sinn. Man kann immer gut beobachten was der Nachwuchs beim schlafen so treibt und man spart sich die heimlichen Ausflüge ins Kinderzimmer! Außenreichweite 300 Meter, Innen 50 Meter.

Produktvideo | Philips Babyphone Avent SCD620