SCHLAFE MEIN BABY, SCHLAFE SCHÖN EIN

Pssst, nicht so laut  die oder der Kleine ist gerade eingeschlafen. Jetzt ganz leise und schnell ab aufs Sofa und ein wenig entspannen. Ach ja gerade am Anfang ist die Umstellung in Sachen Schlafen doch enorm. Man hat sich zwar ungefähr vorgestellt wie es sein könnte wenn der Nachwuchs dann da ist, jedoch kommt es in der Regel doch ganz anders als man es geglaubt hat.  Keine Sorge das ist völlig normal, denn eigentlich kann man sich darauf nicht wirklich einstellen. Wie auch, jedes Baby ist anders und hat seinen eigenen Kopf. Ihr müsst euch nur ständig bewusst sein, das egal was eure Kleinen machen, Sie machen es nicht um euch zu ärgern! Für Sie ist die Situation genau so neu wie für euch. Gerade noch wohlbehütet im Bauch der Mutter und Schwupps auf der großen Welt mit aber tausenden neuen Eindrücken.

Das will erstmal verkraftet werden!

Es gibt soviel Möglichkeiten eurem Baby dabei zu helfen einzuschlafen. Manche schlafen relativ leicht und unkompliziert von alleine ein, manch andere Babys brauchen dann doch eher mehr Unterstützung. Leider können wir euch nicht sagen was bei euch am besten funktioniert, da hilft leider nur ausprobieren und am Ball bleiben.

Doch genauso wichtig wie das Einschlafen, ist das Schlafen allgemein. Worin lassen wir unsere Kleinen schlafen? Was ziehen wir Ihnen an? Welche Zimmertemperatur ist die Beste? Wir könnten noch lange so weitermachen aber lasst uns hier auf das Wichtigste zurückkommen.

DAS IST UNS WICHTIG

Schlafsäcke statt Decken

Gerade in der ersten Zeit haben wir darauf geachtet das unsere Kleinen keine Decken beim schlafen verwendet haben. Diese können leicht über den Kopf gezogen werden was eine Erstickungsgefahr birgt.

Nicht zu warm anziehen

Babys sollten am besten während des Schlafens nicht schwitzen. Gerade in den Wintermonaten solltet ihr darauf achten das euer Kind zwar warm angezogen ist aber bitte nicht zu warm. Eine nützliche Tabelle folgt weiter unten.

16 – 18°C Raumtemperatur

Die richtige Raumtemepratur für Babys ist entscheidend für einen erholsamen Schlaf. Am besten ist hier eine Temperatur zwischen 16 und 18 Grad Celsius. Dies ist nicht zu kalt und nicht zu warm für unsere Kleinen.

Lichtreize durch u.a. Handys, Laptops und Tablets vermeiden

Gerade wenn Ihr euer Baby zum einschlafen bringen wollt, solltet ihr darauf achten auf Reize wie Laptop, Fernsehen und Handy zu verzichten, da diese  das sog. „Blaue Licht“ erzeugen, welches das Schlafhormon reduzieren. Gilt auch für die Eltern 😉

ca. 1 Stunde vorm Schlafengehen, Geräusche dämpfen

Babys haben noch keinen richtigen Tag-/ Nachtrhytmus. Daher hat es sich bei uns bewährt ca. 1 Stunden vorm abends Schlafengehen die Geräusche zu dämpfen und damit den Kleinen schonmal die nötige Ruhe zu geben, damit dieses etwas runterkommen.

Findet ein Ritual

Um einen gesunden Schlafrhytmus zu erreichen, können wiederkehrende Rituale helfen. Mögliche Rituale sind: Baby waschen/baden, Babymassage, Schlafanzug anziehen und evtl. Geschichte vorlesen oder singen. Diese Rituale verschaffen euren Kleinen Sicherheit und können beim einschlafen helfen.

Das babybay

Das babybay steht für ruhige und entspannte Nächte zusammen mit euren Kleinen. Selbst in den meisten Krankhäusern bekommt ihr direkt als Beistellbett das babybay. Die Vorteile liegen klar auf der Hand und wir sind einfach schlicht weg begeistert davon. Es ist aus Holz und man kann es in verschieden Größen kaufen. Es ist Höhenverstellbar und die Verarbeitung ist wirklich Top! Wir haben uns hier für das Maxi entschieden, da man dieses weitaus länger benutzen kann als die normale Größe. Zusammen mit den Rollen, die separat erhältlich sind, kann man das babybay überall mit hin schieben. Die Flüsterrollen sind extrem leise und wecken die Kleinen auch dann nicht auf wenn man sie ins Schlafzimmer schieben möchte. Durch die Höhenverstellbarkeit lässt sich das babybay an fast jede Betthöhe bequem anpassen.

Ein absolutes MustHave!

Die richtige Matratze

Der bewährte Aufbau der Dr. Lübbe Babymatratzen nach dem 3-Schicht-Prinzip erlaubt den Einsatz einer mittelweichen Babyseite, einer stabilen Kleinkindseite und eines unterstützenden Matratzenkerns. Durch die Kombination von mittelweichen und stabilen Matratzenelemente, soll eine optimale Unterstützung Wirbelsäule des Babys erreicht werden.

Die Dormiente Kindermatratze Frederic in der Größe 70 x 140 cm ist eine Kindermatratze mit 2 Schichten. Einer weichen Schicht aus Naturlatex und einer festeren Schicht aus latexierter Kokosfaser. Der Bezug aus 100% Bio-Baumwolle. Alle Materialien sollen streng schadstoffkontrolliert sein.

Das Outfit zum Schlafen

Sehr schöner Schlafsack. Die Verarbeitung (Stoff, Reißverschluss und Knöpfe) ist top und hält eure Kleinen warm. Weiches Material. Einfaches Anziehen. Knöpfe lassen sich einfach schließen uns halten sehr gut, sodass das Baby ihn nicht öffnen kann. Der Innenschlafsack wird in zweifacher Ausführung geliefert. 

 

Ein in jeder Hinsicht gelungener Schlafsack: Das Material ist sehr angenehm und die Verarbeitung gelungen. Durch den Reißverschluss sehr leicht an- und auszuziehen. Der Halsausschnitt ist nicht zu weit. Bequem in der Waschmaschine zu waschen und auch danach noch super in Form. Das Togsystem ist sehr hilfreich und auch optisch macht dieser Schlafsack echt was her. Kommt in einer wirklich hübschen und hochwertigen Verpackung, die sich auch als Geschenk sehr gut macht. Klare Kaufempfehlung. Immer wieder.