Babyschalen – euer treuer Begleiter

Es gibt kaum etwas was man mehr benötigen wird als eine gute Babyschale. Ob Ihr zum Einkaufen fahrt oder nur mal kurz zum Arzt, die Babyschale wird euer ständiger Begleiter sein. Daher ist es wichtig gerade hier sich gut über die einzelnen Modelle zu informieren. Natürlich der Klassiker von Maxi Cosi ist meistens bekannt, aber auch hier gibt es diverse unterschiede in den jeweiligen Varianten. Es gibt etliche Hersteller die ihre ganz eigenen Vorzüge oder Nachteile aufweisen.

Der allerwichtigste und sicherlich entscheidenste Faktor ist die Sicherheit, hierbei dürfen keine Kompromisse eingegangen werden!!!

Hat man sich dann für ein Modell entschieden gibt es aber noch diverse andere Dinge auf die man achten sollte und die ihr euch vorher genau anschauen solltet. Somit ist auch das Gewicht der Babyschale ein entscheidener Punkt den Ihr euch vor Augen halten solltet. Es gibt Modelle die im Eigengewicht um die 4-5 Kilo wiegen, jedoch auch andere die schon 7-9 Kilo wiegen. Das hört sich im ersten Moment nicht nach viel an, habt ihr allerdings noch zusätzlich euer Baby mit 6-12 Kilo darin wird das schon eine ganze Menge die Ihr schleppen müsst.

Leider sind Babyschalen was den Tragekomfort angehen auch nicht wirklich toll. Ihr solltet also darauf achten das eure Babyschale am besten auch auf das Gestell eures Kinderwagens passt, wenn ihr nicht immer den kompletten Wagen mitnehmen wollt. Wir können euch jedoch beruhigen, die meisten Hersteller bieten einen Adapter für Babyschalen an damit ihr euch dort keine Sorgen machen müsst.

Isofix Base

Manch einer schwört drauf der andere braucht es nicht, die Rede ist von einer sogenannten Isofix Base oder anders gesagt eine Station fürs Auto. Wer viel mit dem Auto unterwegs ist, sollte sich unseren Erfahrungen nach wirklich Gedanken darüber machen sich so etwas anszuschaffen, da es das Leben doch um einiges erleichtert. Die Babyschale ist im nu im Auto fixiert und kann genauso schnell wieder herausgenommen werden. Am Anfang haben wir auch darauf verzichtet, mussten jedoch relativ schnell festellen das uns das ständige an und abschnallen doch auf die Nerven ging. Gerade bei schlechten Wetter möchter man das Baby nur schnell ins Auto setzen ohne das der Regen einem noch 1 Mintue auf den Rücken prasselt. Wie gesagt, die Station ist kein Muss aber sicherlich ein nützlicher Helfer!

ISOFIX Base - Ja oder Nein?!

Zeige Ergebnisse

Wird geladen ... Wird geladen ...

DAS IST UNS WICHTIG

Sicherheit

Das wichtigste Thema bei einer Babyschale ist natürlich Sicherheit. Diese steht bei allen Argumenten im Vordergrund und ist Kaufentscheidung Nummer 1!!!

i-Size

Seit 2013 gibt es diese neue Norm was bedeutet das diese Babyschalen  mit einer simplen Klicktechnik auf einer Basis montiert werden, die über die Isofix-Verankerungspunkte mit dem ­Auto verbunden sind.

Tragekomfort / Gewicht

Ihr werdet schnell feststellen das viele Babyschalen einfach nicht komfortabel beim Tragen sind.  Daher achtet unbedingt beim Kauf auf das Gewicht und den Tragekomfort.

Maxi Cosi Pebble Plus

Der Maxi-Cosi Pebble Plus ist die neue Babyschale mit herausragendem Sicherheitsprofil, denn er entspricht der neuen Sicherheitsverordnung i-Size (R129) für Autositze.
Er ist mit einem komfortablen und anschmiegsamen „Baby Hugg“ Sitzverkleinerer für Babys ausgestattet, der das Neugeborene im Sitz fest umschließt und für eine bessere Liegeposition sorgt. Wenn Dein Kind wächst, lässt er sich ruckzuck herausnehmen – so wächst der Sitz mit seinem Passagier. Für mehr Komfort und Sicherheit von größeren Babys ist ebenfalls in Form eines neuartigen stoßabsorbierenden Materials an den oberen Seitenflügeln gesorgt, sollte es zu einem Seitenaufprall kommen.
Maxi-Cosi empfiehlt zum Pebble Plus die 2wayFix Basis; sie bietet die sicherste und äußerst praktische Anbringung über das ISOFIX System mit nur einem Klick. Mit dem Pebble Plus fahren auch die kleinsten Reisenden auf allerhöchstem Sicherheitsniveau.

Kiddy Evoluna i-Size Babyschale

Die Evoluna i-Size ist weltweit die einzige i-Size Babyschale auf dem Markt, die eine Liegefunktion auch im Auto bietet und somit für maximale Sicherheit und Komfort steht. Sie definiert mit dieser Omni Liegefunktion eine neue Kategorie von Babyschalen und setzt so neue Sicherheitsmaßstäbe weltweit.

Der optimierte Seitenaufprallschutz, sowie die Ein-Klick-Befestigung mit der Kiddy Isofix Base 2 machen die Babyschale zur aktuell Sichersten der Welt.

Damit überzeugte sie auch im diesjährigen Kindersitztest von Stiftung Warentest und ADAC. Unter den 26 getesteten Kindersitzen erhielt sie als einzige die Note „sehr gut“ (1,5). Die Evoluna i-Size erfüllt zudem die neueste und strengere ECE-R129 (i-Size) Norm, die neben dem Front- und Heckaufprall sowie Überschlagssituationen zusätzlich auch den Seitenaufprall intensiv testet.

Cybex Aton Q i-Size

Der Aton Q i-Size ist mit den neuesten Sicherheitstechnologien ausgestattet. In Kombination mit der zusätzlich erhältlichen Basisstation Base Q i-Size erfüllt die Babyschale die Anforderungen der i-Size-Norm. i-Size (ECE-R 129) ist eine neue europaweite Verordnung für Kindersitze. Sie schreibt u.a. den rückwärts gerichteten Transport von Kindern bis zu einem Alter von 15 Monaten vor. Der Aton Q i-Size kann für Neugeborene und Babys mit einer Größe von 45 cm bis zu 75 cm verwendet werden (max 13 kg). Die Babyschale verfügt über hervorragende Sicherheitstechnologien wie einen Seitenaufprallschutz und eine höhenverstellbare Kopfstütze mit integrierter Gurtführun