Hochstühle – Richtig sitzen will gelernt sein

Es ist soweit euere Kleinen möchten nun mit euch zusammen am Tisch sitzen und gefüttert werden. Wichtig ist das Ihr eure Kleinen erst dann in einen Hochstuhl setzt wenn sie es schaffen alleine mindestens 10 – 15 Minuten zu sitzen. Meisst schaffen das eure Kleinen ab dem achten Monat, setzt Sie also nicht zu früh in den Hochstuhl, den zu frühes sitzen kann Fehlbildungen an der Wirbelsäule hervorrufen!

Doch welcher Hochstuhl ist der Richtige und worauf kommt es beim Kauf an. Wir haben hier unsere Erfahrung mal zusammengefasst damit ihr einen guten Überblick über die wichtigsten Punkte habt. Grundlegend gibt es 2 verschiedene Arten von Hochstühlen, zum einen der Mitwachsende Hochstuhl und zum anderen die Kombi aus Tisch und Stuhl. Beide Varianten bieten auf ihre Art und Weise Vorteile die wir euch hier kurz zusammenfassen:

Mitwachsender Hochstuhl:

Der mitwachsende Hochstuhl kann meist über mehrere Jahre genutzt werden. Durch die Möglichkeit die Sitzfläche an die Körpergröße eurer Kleinen anzupassen können manche Modelle bis weit über 5 Jahre genutz werden. Manche Anbieter haben zusätzlich die Möglichkeit ein kleines Tischchen anzubauen.

Kombi aus Tisch und Stuhl:

Die Kombi aus Tisch und Stuhl kann als Kindertisch mit separatem Stühlchen zum Malen genutzt werden und zum anderen durch Ineinandersetzen der beiden Teile als Unterbau für den Stuhl fungieren, sodass eure Kleinen in der richtigen Höhe am Esstisch sitzen können. Klarer Nachteil ist jedoch das diese meisst nicht mitwachsen können und somit die Dauer der Verwendbarkeit extrem begrenzt ist. Ein weiterer Aspekt  in unseren Augen ist, daß diese Variante oft nicht so kippsicher ist wie die mitwachsenden Hochstühle.

DAS IST UNS WICHTIG

Qualität

Die Qualität ist das A und O beim Hochstuhl. Da eure Kleinen meisst in dem Stuhl hin und her wackeln muss dieser enorm Bruchsicher sein. Wir haben hier sehr gute Erfahrung mit Hochtsühlen aus Holz gemacht. Da diese auch nach mehreren Jahren noch Top in Schuss sind.

Sicherheit

Wie schon erwähnt werden eure Kleinen viel hin und her wackeln und nicht immer ruhig im Stuhl sitzen. Gerade deshaklb müssen die Stühle ernorm Kippsicher sein, damit das Verletzungsrisiko absolut gering ist!

Handhabung

Der Hochstuhl sollte pflegeleicht, abwaschbar und außerdem problemlos zu verrücken sein.

Sitzkomfort

Die Beine eurer Kleinen sollten nicht in der Luft baumeln. Deswegen muss der Stuhl eine Fußstütze oder ein Fußbrett haben. Damit er lange nutzbar ist, sollten sowohl die Sitzfläche als auch das Fußbrett variabel verstellbar sein.

Preis

Es gibt enorme Unterschiede im Preis bei den einzelnen Modellen. Aber gerade im Bezug auf Sicherheit und Nutzungsdauer sollte hier definitv nicht am Geld gesparrt werden.

Material

Wir haben festegestellt das die Hochstühle aus Holz sich am besten bewährt haben. Daher ist unsere Empfehlung Hochstühle aus Holz zu kaufen, da diese eine längere Lebensdauer aufweisen.

Safety 1st Timba Mitwachsender extragroßer Hochstuhl

wächst mit sch­neller Aufbau sicherer Stand

Mit diesem Stuhl geht es hoch hinaus! Der Safety 1st Timba wächst mit eurem Kind mit und ist ab dem 6. Monat bis zum 10. Lebensjahr ein treuer und sicherer Begleiter am Familienesstisch.

Der Hochstuhl Timba Basic ist besonders groß, sodass eure Kleinen ganz nah und auf gleicher Höhe mit euch am Esstisch sitzen können. Der mitgelieferte Spiel-und Sicherheitsbügel ist abnehmbar. Für sicheren Halt eurer Kleinen sorgt der Drei-Punkt-Gurt. Die Füße sind einzeln durch Kunststoffschrauben verstellbar, um Unebenheiten im Boden sicher und stabil

Treppy – Hochstuhl

wächst mit sch­neller Aufbau sicherer Stand

Der Hochstuhl von Treppy ermöglicht es Ihrem Kind, ergonomisch korrekt zu sitzen und integriert es somit bestens am Esstisch in das Familienleben. Die Höhe und Tiefe der Sitzfläche sowie die Fußstütze des Hochstuhls können angepasst werden und ermöglichen somit, dass dieser Stuhl der Größe des Kindes angeglichen werden kann. Bis 100 kg Benutzergewicht. Mit 3 Punkt-Gurtsystem. Höhenverstellbar, mit Bügel und Sicherheitsgurt.

Zusätzlich gibt es einen Aufsatz, so daß ihr euren Maxi Cosi auf diesen Hochstuhl stellen könnt. Somit ist keine zusätzliche Schale notwenig.

Preis- Leistungs – Sieger

Stokke Kinderstuhl / Hochstuhl Tripp Trapp

sehr stabil Lange Lebensdauer sicherer Stand

Der mitwachsende Stuhl begleitet euer Kind bis ins Erwachsenenalter. Das intelligente, ergonomisch ausgereifte Design regt euer Kind zu Bewegung, Spiel und Entdeckung der Selbstständigkeit an, ohne Kompromisse bei Sicherheit und Schutz einzugehen. Höhenverstellbare Sitz- und Fußplatte – Wenn Beine und Rücken eures Kindes länger werden, kann die Höhe verstellt werden, damit die ergonomisch richtige Sitzeinstellung erhalten bleibt. Tiefenverstellbarkeit der Sitz-und Fußplatte – Somit wird die optimale Unterstützung des Rückens und der richtigen Sitzhaltung unabhängig von der Größe eures Kindes gewährleistet. Solide Konstruktion – Der Stuhl erfüllt alle Anforderungen an einen standfesten und sicheren Hochstuhl. Lange Lebensdauer – Das Buchenholz, aus dem der Stuhl gefertigt wird ist dauerhaft und robust.

Produktvideo | Tripp Trapp Newborn

Hauck 661079 Hochstuhl Alpha +, natur

sehr stabil sch­neller Aufbau sicherer Stand

Den mitwachsenden Holzhochstuhl Alpha+ erhält man  mit Vorderbügel, 5-Punkt-Rückhaltesystem und Schrittgurt. Sitz- und Fußplatte lassen sich in Höhe und Tiefe verstellen und an die jeweilige Wachstumsphase eurer Kleinen anpassen. Den Vorderbügel könnt Ihr mit dem 5-Punkt-Rückhaltesystem oder dem Schrittgurt kombinieren. So kann euer Kleines schon ab ca. 6 Monaten gemeinsam mit euch am Tisch sitzen. Das Rückhaltesystem lässt sich per Klettband an der Rückenlehne fixieren und flexibel an die Körpergröße eures Kindes anpassen. Der Schrittgurt lässt sich ebenfalls einfach anbringen. Die Gurtsysteme könnt ihr je nach Bedarf verwenden. Der Alpha+ Hochstuhl ist sehr stabil und kippsicher und somit der ideale Hochstuhl für Kinder bis zu 12 Jahren. Er lässt sich aber auch bis weit über die Kinderzeit hinaus nutzen, denn er ist bis zu 90 kg belastbar

Herlag Hochstuhl „Tipp Topp IV“

schweiß- und spei­chel­feste Lackie­rung sehr stabil leichte Rei­ni­gung

Kinder möchten am liebsten alles selbst machen. Dieser Treppenhochstuhl hilft dabei. Die Sitzfläche kann einfach über das Fußbrett erreicht werden, sodass eure Kids schon bald ohne externe Hilfe auskommen. Der Tipp Top IV von Herlag begleitet euer Kind über Jahre hinweg. Der Sitz kann jederzeit individuell angepasst werden (4 Stufe verfügbar). Dieser Kinderhochsitz verfügt über eine erhöhte Sitzfläche und eine kleine, integrierte Tischplatte / Spielplatte. In diesem Hochstuhl mit Tisch ist euer Kind immer perfekt gesichert. Ein Herausfallen wird durch den praktischen Gurt verhindert. Die Langlebigkeit von diesem Hochstuhl mit Sitz wird durch das hochwertige Buchenholz und dessen präzise Verarbeitung sichergestellt. Als zusätzlicher Schutz wurde die Oberfläche mit einer speziellen Lackierung versehen.